top of page
Suche
  • AutorenbildMadelaine

Begriffe aus der Welt des Make Up's

... übersetzt und erklärt!


  • Foundation - dt. 'Grundierung'; als Creme- oder festes Produkt im passenden Hautton wird es über das ganze Gesicht aufgetragen, noch vor Contouring, Blush usw.

  • Mascara - dt. 'Wimperntusche'

  • Concealer - dt. 'Verdecker'; im Gegensatz zur 'Foundation' hat der Concealer eine stärkere Deckkraft und kann so Unreinheiten oder Augenringe besser kaschieren

  • Color Corrector - dt. 'Farbkorrigierer'; Farbtöne in pfirsich, grün, lila oder gelb können bestimmte Unregelmäßigkeiten auf der Haut neutralisieren (Komplementärfarben-Kontrast). Der Color Corrector hat ähnlich wie der Concealer eine stärkere Deckkraft als die Foundation.

  • Brow Pencil - dt. 'Augenbrauenstift'

  • Lip Liner - dt. 'Lippenkonturenstift'

  • Eyeliner - dt. 'Augenkonturenstift'; der Eyeliner dient dazu, einen Lidstrich auf dem oberen Augenlid zu ziehen und dessen Intensität ist stärker als ein Kajalstift

  • Kajalstift - ein Augenkonturenstift, der sowohl am oberen als auch am unteren Augenlid aufgetragen werden kann; er ist weniger farbintensiv und haltbar als ein Eyeliner

  • Primer - dt. 'die erste Grundierung', 'die erste Grundbeschichtung'; Primer werden als erstes vor allen anderen Make Up-Produkten aufgetragen und verlängern deren Haltbarkeit

  • Base - dt. 'Basis, Grundlage'; dasselbe wie Primer

  • Blush - dt. 'Röte'; wird manchmal mit 'Rouge' gleichgesetzt; er wird auf die Wangen aufgetragen, um ihnen eine rötliche oder rosa Farbe zu verleihen

  • Contouring - dt. 'Konturierung'; durch Contouring-Cremes oder -Puder wird die Gesichtsform deutlicher definiert

  • Highlighter - dt. 'Höhepunkt'; der Highlighter hebt prominente Gesichtsstellen deutlicher hervor und lenkt die Aufmerksamkeit auf diese, wie z.B. die Wangen, die Nasenspitze, den inneren Augenwinkel, das Lippenherz...

  • Lip Balm - dt. 'Lippenbalsam'; ein Lippenpflegestift oder eine -creme

  • Eyeshadow - dt. 'Lidschatten'

  • Lipstick - dt. 'Lippenstift'

  • Setting Spray / Fixing Spray / Setting Mist - dt. 'Fixierungsspray / Fixierungsnebel'; dieses Spray wird zum Abschluss, nachdem alle Make Up-Produkte aufgetragen sind, auf das Gesicht gesprüht, um das Make Up haltbarer zu machen

  • Freckle Pen - dt. 'Sommersprossenstift'; dieser Stift hat eine hauchdünne Spitze, mit der es möglich ist, kleinste Punkte auf die Haut zu malen, die diese wie Sommersprossen aussehen lassen

  • Brow Pomade - dt. 'Augenbrauenpomade'; eine Pomade bezeichnet verschiedene Fette und Salben, in diesem Fall eine Salbe, die die Augenbrauen färbt und Lücken schließt

  • Glitter - dt. 'Glitzer'; ein Puder, das aus vielen Glitzerpartikeln besteht und oft bei besonderen Anlässen aufgetragen wird, meist auf die Augen

  • Pigmente - ein Puder, das mit farbintensiven und glänzend-strahlenden Partikeln ausgestattet ist und oft bei besonderen Anlässen Verwendung findet, meist auf den Augen

  • Gloss - dt. 'Glanz'; Gloss-Produkte verleihen bestimmten Gesichtspartien wie Lippen oder Augenlidern einen glänzenden, feucht wirkenden Schimmer, als ob diese direkt aus dem Wasser gestiegen wären

  • Powder - dt. Puder

  • Mineral Make Up - Make Up Produkte, die auf Mineralien basieren und frei von Konservierungs- und Farb- sowie anderen schädlichen, chemischen Inhaltsstoffen sind

  • Camouflage - dt. 'Tarnung'; dieses Produkt deckt noch stärker als Foundations, Color Correctors oder Concealer und wird oft bei starken Unregelmäßigkeiten angewendet oder auch für Body Make Up's; es hat zudem eine viel stärkere Haltbarkeit auf der Haut als normale Foundation

  • liquid / fluid - dt. 'flüssig'; 'Liquid' oder 'fluid'-Produkte haben eine flüssige Konsistenz

  • BB Cream (Beauty / Blemish Balm) - dt. 'Schönheits- / Makelbalsam'; im Gegensatz zu Foundations sind BB Creams eine weniger stark deckende Grundierung, denen eher pflegende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften zugrunde liegen. Sie sind eher wie eine Mischung aus Tagescreme und Foundation.

  • CC Cream (Color Correction / Complexion Corrector) - dt. 'Farbkorrektur / Teint-Korrigierer'; Sie wirken ähnlich wie ein Color Corrector, mit dem Unterschied, dass diese auch pflegende, feuchtigkeitsspendende und Anti-Aging-Eigenschaften haben.

  • loose - dt. 'lose'; z.B. lose Puder, lose Blushes

  • Bronzer - dt. 'Bräuner'; ein Bronzer dient, ähnlich wie ein Contouringprodukt, dazu, die Gesichtsform deutlicher zu definieren. Dabei ist ein Bronzer aber weniger intensiv und oft mit Schimmerpartikeln versehen.

  • compact / pressed - dt. 'kompakt, fest / gepresst'; das Gegenteil von 'loose'-Produkten, z.B. festgepresste Puder, Lidschatten, Bronzer...

  • Glow - dt. 'Glühen, Leuchten'; der Glow-Effekt wirkt so, als ob die Haut auf natürliche Weise scheint und glüht, ohne dabei zu glitzern und wird mithilfe verschiedener Produkte wie Highlighter, Tagescremes und Cremeprodukten erzeugt

  • sheer - dt. 'rein, dünn, durchscheinend'; Produkte, die 'sheer' sind, haben eine sehr leichte Textur und lassen die Haut sehr natürlich wirken, z.B. Foundations, Blushes...

  • Baking - dt. 'backen'; 'Bake' oder 'baking'-Produkte sind lose und verschmelzen besonders gut mit der darunter liegenden Foundation oder dem Concealer und lassen sich auch schichten. Dadurch hält das Make Up besonders lange und ist sehr deckend.

  • Lip Tint - dt. 'Lippentönung / -färbung'; ein Lip Tint soll im Gegensatz zu Lippenstiften oder -glossen nicht verwischen und keine Textur auf den Lippen hinterlassen und dabei lange halten.

  • False Eyelashes - dt. 'falsche Wimpern'; künstliche oder Echthaarwimpern, die mithilfe eines Wimpernklebers über den oberen Wimpernkranz geklebt werden

  • brightening - dt. 'aufhellen, aufleuchten'; 'brightening'-Produkte sollen die Gesichtspartie aufleuchten lassen oder aufhellen z.B. Concealer oder Highlighter.

  • Lip Plumper - dt. 'Lippenauffüller'; oft haben Lippenstifte oder Lipglosse einen auffüllenden Effekt, der die Lippen voller und voluminöser wirken lassen soll

  • Finishing Powder - dt. 'Schluss-Puder'; ein Puder, das ganz zum Schluss, wenn ganz sicher nichts mehr am Make Up verändert wird, aufgetragen und danach lediglich ein Fixing Spray aufgesprüht wird

  • Eyelash Curler - dt. 'Wimpernformer'; eine Wimpernzange, die die Wimpern vor dem Tuschen mit Mascara in Form biegt

  • Blotting Paper - dt. 'Löschpapier'; ein Papier, das überschüssigen Glanz und Öl der Gesichtshaut aufnimmt und sie wieder matter wirken lässt

  • Blender - dt. 'Verblender'; ein Make Up Schwämmchen, mit dem man Make Up-Produkte auftragen und verblenden kann

  • Aqua / Water Colors - dt. 'Wasserfarben'; farbintensive Gesichts- und Körper-Make Up-Produkte, die auf Wasser basieren und oft im Theater oder bei Kostümierungen Verwendung finden

  • Fettschminke - farbintensive, schwer zu entfernende Gesichts- und Körperschminke, die auf Fett basiert und oft im Theater- oder Filmbereich oder bei Kostümierungen Verwendung findet

  • dewy - dt. 'taufeucht, taufrisch'; 'dewy'-Produkte sollen einen frischen, leicht feuchten Effekt auf der Haut hinterlassen, ohne zu stark zu leuchten oder zu glänzen, oft bei Fixing Sprays oder Lipglossen.

  • flawless - dt. 'makellos, fehlerlos'; Make Up Produkte, oft Foundations oder Concealer, die einen ebenmäßigen, natürlich-gesund aussehenden Teint versprechen

  • radiant - dt. 'strahlend'; oft bei Highlightern oder Lidschatten, die die entsprechende Gesichtspartie strahlend aussehen lassen sollen

  • poreless - dt. 'porenfrei'; oft bei Primern oder Foundations, die einen ebenmäßigen Teint versprechen

  • nude - dt. 'nackt'; 'nude'-Produkte haben eine natürliche und zurückhaltende Farbe, meist in braun- oder rosé-Tönen

  • Cake Mascara - dt. 'Kuchen-Wimperntusche'; eine Wimperntusche auf Basis von Wax, die eine feste Konsistenz hat und mithilfe von Wasser und einem Wimpernpinsel verflüssigt und auf die Wimpern aufgetragen wird

  • Cover Stick - dt. 'Abdeckstift'; ein Stift, dessen Deckkraft einem Concealer oder Color Corrector ähnelt und der vor allem auf Hautunreinheiten und Mitessern aufgetragen wird

  • high coverage - dt. 'hohe Abdeckung'; Make Up-Produkte mit der Eigenschaft 'high coverage' sollten eine stärkere Deckkraft als üblich aufweisen. Sie sind oft bei Foundations, Concealer und Puder zu finden.

  • illuminating - dt. 'beleuchtend, Glanz verleihend'; ähnlich wie 'brightening'

  • Drops - dt. 'Tropfen'; Make Up-Produkte, deren Konsistenz sehr flüssig ist. Sie werden mithilfe einer Pipette in Tropfen auf die Haut gegeben und sind oft Highlighter und Foundations.

  • Jelly - dt. 'Gelee'; 'Jelly'-Make Up-Produkte weisen eine geleeartige Konsistenz auf, z.B. bei Primern oder Augenbrauen-Gelen.

  • Booster - dt. 'Verstärker, Verbesserung'; 'Boosting'-Produkte sollen eine bestimmte Eigenschaft oder eine Gesichtspartie prominenter wirken lassen und sind oft bei Mascaras oder Lippenstiften zu finden.



4 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Matte Lipstick in 02 'Diva' - MAC Cosmetics Super Stay 24H Lippenstift in 560 'Red Alert' - Maybelline New York Blusher in 25 'cadmium red blush' - Artdeco Ultra

Wenn man Make Up für Fotoshootings auflegen will, gibt es ein paar Dinge, die man beachten sollte. Ein Make Up durch eine Fotokamera wird anders aussehen als ein Make Up, das von 'echten' Augen betrac

Die Hautreinigung des Gesichts ist mindestens genauso wichtig wie die anschließende passende Hautflege. Doch welche Hautreinigungs-Produkte gibt es überhaupt und wozu werden sie gebraucht? Hier werden

bottom of page