top of page
Suche
  • AutorenbildMadelaine

Was du selbst für eine reine Haut tun kannst

Aktualisiert: 28. Jan.

Kosmetische Behandlungen sind super praktisch. Es gibt für so ziemlich jedes Hautproblem die passende Behandlung und man spart sich Mühe und Zeit morgens und abends, um seine Haut selbst zu "bearbeiten". Doch die beste Behandlung wird noch wirkungsvoller, wenn du selbst deine Hautpflege und -reinigung mit unterstützt. Nicht nur die richtige Nachpflege nach einer kosmetischen Behandlung, sondern auch, dass du grundsätzlich gut mit deiner Haut umgehst, macht einen riesen Unterschied darin, wie effektiv oder schnell sich die Ergebnisse einer kosmetischen Behandlung zeigen.

Daher sind hier 5 einfache und unkomplizierte Möglichkeiten, was du selbst tun kannst, um deine Haut rein zu halten:


1. Schminke dich ab!

Das ist sehr wichtig! Nicht nur, weil das Make Up am nächsten Morgen verschmiert und klebrig wird, sondern vor allem, weil es die Poren verstopft und der Schmutz des vorherigen Tages noch immer im Gesicht zurückbleibt. Was dann folgt, sind Pickel, Mitesser, zurückbleibende Hautschuppen und trockene Haut oder sogar Entzündungen am Auge. Das kannst du so einfach vermeiden, indem du das Make Up abends einfach abnimmst.


2. Verwende Gesichtswasser!

Bevor du beginnst, deine Haut zu pflegen, reinige sie mit Gesichtswasser! Wenn du etwas mehr Zeit hast, dann verwende davor noch Reinigungsschaum/-gel/-milch. Gesichtswasser ist deshalb so praktisch, weil es die Haut nicht nur säubert, sondern sie auch beruhigt, erfrischt, ihr Feuchtigkeit spendet und die Hautschutzbarriere wieder herstellt.


3. Trinke ausreichend Wasser!

Stelle sicher, dass du ausreichend Wasser am Tag trinkst, um dein Hautbild von innen zu verbessern! Wasser versorgt deine Hautzellen und Gewebe mit Flüssigkeit, diese werden besser durchblutet und aufgepolstert, was deine Haut wiederum vitaler, elastischer, weicher, frischer, erholter, straffer und rosiger werden lässt. Genügend Wasser zu trinken ist im Allgemeinen sehr gesund.


4. Esse verschiedene Früchte und Gemüse!

Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Diese schützen die Haut, stärken die Hautbarriere, unterstützen die Zellfunktionen und entgiften sie. Besonders Beeren, Kiwis, Wassermelonen und Kohl, Spinat und Paprika sind zu empfehlen. Zudem versorgen sie deine Haut mit zusätzlicher Flüssigkeit.


5. Fasse dir nicht ins Gesicht!

Du musst über irgendetwas Wichtiges nachgrübeln, deine Finger fassen gedankenverloren an deine Stirn und Schläfen, du reibst dir das Kinn...und am nächsten Tag sind an diesen Stellen Pickel entstanden! Das muss nicht passieren, wenn du darauf achtest, dass du deine Finger von deinem Gesicht fernhältst! Denn deine Hände kommen den ganzen Tag über mit allem Möglichen in Berührung und tragen eine Menge Schmutz und Keime mit sich herum. Auch wenn dein Gesicht noch so gereinigt ist, sobald deine Finger dorthin fassen, transportieren sie eben diesen Dreck auf deine empfindliche Gesichtshaut, die dann heftiger reagiert, als die Haut an den Händen. Und durch das Reiben regst du Entzündungsprozesse auch noch an. Also: Hände weg vom Gesicht!



(((: Eure Madelaine :)))


3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Matte Lipstick in 02 'Diva' - MAC Cosmetics Super Stay 24H Lippenstift in 560 'Red Alert' - Maybelline New York Blusher in 25 'cadmium red blush' - Artdeco Ultra

Wenn man Make Up für Fotoshootings auflegen will, gibt es ein paar Dinge, die man beachten sollte. Ein Make Up durch eine Fotokamera wird anders aussehen als ein Make Up, das von 'echten' Augen betrac

Die Hautreinigung des Gesichts ist mindestens genauso wichtig wie die anschließende passende Hautflege. Doch welche Hautreinigungs-Produkte gibt es überhaupt und wozu werden sie gebraucht? Hier werden

bottom of page