Madelaine
Wie ich Gesichtsmasken nutze
Aktualisiert: 20. Jan.
Gesichtsmasken sind für mich grundessentielle Reinigungsprodukte, auf die ich bei Make Up's an Kund*innen sehr ungern verzichte. Es gibt sie für jeden Hauttyp, für jedes Alter und in jeder Konsistenz und sie reinigen die Haut nicht nur, sondern sorgen auch für geistige Entspannung. Das ganze Ritual um Gesichtsmasken macht einfach einen großen Teil von Wellness aus. Wenn ich jemanden schminke, kann diese Person mit einer Gesichtsmaske erstmal zur Ruhe kommen und sich ordnen, sodass wir die Make Up-Session ganz entspannt fortführen können. Leider nehme ich mir persönlich viel zu selten diese Zeit und lege mir wirklich kaum Gesichtsmasken auf. Dabei fühlt es sich so gut an! Als ich vor kurzem eine hochwertige Augenmaske mit schwarzem Kaviar (oh lá, lá) geschenkt bekommen und sie nun doch mal in meine Beautyroutine eingebaut habe, war ich so positiv überrascht, wie weich die Haut um meine Augen und wie erholt meine Augenlider doch waren. "Warum machst du das eigentlich nicht öfter?", war mein einziger Gedanke. Besonders im voranschreitenden Alter wird die richtige Hautpflege immer wichtiger, also werde ich mir in Zukunft IRGENDWIE wohl doch die Gesichtsmaske in meine Beautyroutine einbauen. Dabei muss man sie nicht einmal jeden Tag auftragen, auch regelmäßig ein- bis zweimal die Woche zeigt schon große Wirkung. Besonders bei visueller Arbeit, bei der die Augen sich besonders anstrengen müssen (wie zum Beispiel bei uns Make Up Artists), wirkt so eine Augenmaske echt Wunder! Aber gerade da würde ich auf jeden Fall nur zu hochwertigen Produkten greifen, eine Gesichts- oder Augenmaske mit billigen, schädlichen Inhaltsstoffen kann das ganze Gesicht für das folgende Make Up ruinieren und sogar erheblich schädigen! Sehr sehr wichtig ist auch, seine Hautbeschaffenheit gut zu kennen und nur die dafür passende Gesichtsmaske zu verwenden! Sonst wird aus einer "Wellness-" schnell eine "Badness-Session"! ;)
In diesem Sinne, auf eine zarte Haut!
Eure Madelaine